Start | Fahrzeuge | CityEl | CityEl Technik | CityEl Umbauten | CityEl Reparaturen | CityEL Links | Wissenswertes | Links
Die Stoßstange war früher mit Sekundenkleber (Cyanoacrylat) geklebt. Das hielt nicht unbegrenzt. Viele Stossstangen fielen irgendwann ab. Das sieht so aus, wie auf dem Bild unten. Besser ist es, die Stossstange mit Karosseriekleber*(Sikaflex) an zu kleben. Bei den neueren Els verwendet auch CC scheins diese Kleber. Von Pattex ist eher ab zu raten. Die Verarbeitung ist aufwendiger, man kann manches falsch machen und halten tut es auch nicht so lang. Hier wurde das diskutiert: http://forum.mysnip.de/read.php?363,270044
* Klebe- und Konstruktionsdichtung auf PU-Basis; zur elastischen und handfesten Verklebung und Abdichtung an glatten und unebenen Materialien wie Metall, Kunststoff, Holz, Keramik, Mauerwerk usw.; überlackierbar nach 60 Min.; ausgezeichnete Standfestigkeit (aus: www.carhifidirekt.de)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekundenkleber#Cyanacrylat-Klebstoffe Cyanacrylat-Klebstoffe