Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cityel_hf_lader [2008/12/21 19:48] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
cityel_hf_lader [2010/10/14 23:31] (aktuell) webmaster |
||
---|---|---|---|
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
Schwierigkeiten gab es rund um das Thema Ladegerätkühlung im Cityel, da der 60 mm Lüfter keinen ausreichenden Luftwechsel generierte. Wenn der Luftstrom zusätzlich durch Sitzauflagen behindert wurde, kam es vermehrt zu Ausfällen. Um eine Überhitzung der Lader zu vermeiden wurden offenbar Zwangspausen in den Ladevorgang programmiert, die bei den Kunden für einige Verärgerung sorgte. | Schwierigkeiten gab es rund um das Thema Ladegerätkühlung im Cityel, da der 60 mm Lüfter keinen ausreichenden Luftwechsel generierte. Wenn der Luftstrom zusätzlich durch Sitzauflagen behindert wurde, kam es vermehrt zu Ausfällen. Um eine Überhitzung der Lader zu vermeiden wurden offenbar Zwangspausen in den Ladevorgang programmiert, die bei den Kunden für einige Verärgerung sorgte. | ||
- | Der Lader ist auch 2008 noch direkt über Fa. Thiesen beziehbar, auch ohne Ladepause. | + | Der Lader ist auch 2008 noch direkt über Fa. Thiesen beziehbar. |