**[[Start]] | [[Akkumulator]] | [[Akkutechnik]] | [[Elektrik]] | [[Technik]] | [[Links]]** ^**Artikel aus den [[Kategorien]]: [[Bleiakkumulator]]**^ ====== Sulfatierung ====== Artikel aus www.wikipedia.de: Bei einer Sulfatierung schließen sich bei einem [[Bleiakkumulator]] an der Oberfläche der [[Elektroden]] Bleisulfat-Kristalle zu immer größeren Anlagerungen zusammen. So wird einerseits die aktive Oberfläche der Bleielektroden verringert, was zu einer schlechteren Reaktionsfähigkeit führt. Zum anderen können diese Kristalle durch Erschütterungen von den [[Elektroden]] abfallen, es bildet sich eine Schlammschicht am Boden der Zelle. Wenn die Schlammschicht so hoch ist, dass sie beide Elektroden berührt, entsteht ein Kurzschluss, die [[Batterie]] ist kaputt. In Gel- und erst recht in [[AGM-Batterien]] verhindert der festgelegte Elektrolyt das Herunterfallen der Kristalle, die „Rüttelfestigkeit” nimmt zu. Mit dem [[Megapulser]] gelingt die Regeneration von Bleiakkus nach Meinung vieler aber nicht aller Anwender . ====== Siehe auch ====== ** [[Ladeverfahren]], [[Laden der Bleiakkus]], [[Kugelhaufenmodell]], [[Power Cheq]], [[Peukert-Zahl und Innenwiderstand]]** ====== Links ====== **Siehe auch allgemein: [[Akkutechnik]], [[Kugelhaufenmodell]], [[Laden]], [[Ladeverfahren]], [[Ladezustand]], [[Laden der Bleiakkus]], [[Megapulser]], [[Power Cheq]], [[Säuredichte]], [[Aräometer|Säureheber]], [[Säureschichtung]], [[Sulfatierung]]** http://www.microcharge.de/Bleiakku-Interna.html Gute Erklärung und Zusammenfassung verschiedener Probleme http://www.batteryuniversity.com/partone-german.htm Ausführliche auch wissenschaftliche Erklärungen zu Akkus. http://www.basytec.de/pbbatterie/Bleibatterie.html Weiter ausführliche auch wissenschaftliche Erklärungen zu Akkus.