Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


thrige_titan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
thrige_titan [2025/04/08 12:54]
l.s [Beschaltung des Motoranschlusses E2:]
thrige_titan [2025/04/08 12:57] (aktuell)
l.s [Beschaltung des Motoranschlusses E2:]
Zeile 74: Zeile 74:
 Kamm Solarfahrzeuge hat eine Zulassungen mit 66km/h durchbekommen. Die Fahrzeuge waren dann mit 48Volt und einer bestimmten älteren Reifensorte bestückt. Vom Werk ist Stand 11/1999 ebenfalls eine schnelle Serienversion geplant. Kamm Solarfahrzeuge hat eine Zulassungen mit 66km/h durchbekommen. Die Fahrzeuge waren dann mit 48Volt und einer bestimmten älteren Reifensorte bestückt. Vom Werk ist Stand 11/1999 ebenfalls eine schnelle Serienversion geplant.
  
-Ab Februar 2001 soll das Speedy el mit 70 km/h verfügbar sein. Vermutlich wird hier mit Gegencompoundierung gearbeitet, d.h. es wird an die Compoundwicklung eine Negativspannung angelegt um die Feldleistung zu verringern. (Edit: Ist nicht passiert, die höchste eingetragene Original-Geschwindigkeit im EL war bei den späteren ELs 63km/h, bei 48V)+Ab Februar 2001 soll das Speedy el mit 70 km/h verfügbar sein. Vermutlich wird hier mit Gegencompoundierung gearbeitet, d.h. es wird an die Compoundwicklung eine Negativspannung angelegt um die Feldleistung zu verringern. 
 +//Edit: Ist nicht passiert, die höchste eingetragene Original-Geschwindigkeit von Werk war bei den späteren ELs 63km/h, bei 48V (dann mit Perm)//
  
  
thrige_titan.1744116893.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/08 12:54 von l.s